Entdecke versteckte Paradiese mit LEAV

Warum eine Korfu Reise perfekt für Strandfans ist
1.1 Die Insel Korfu und ihre Lage im Ionischen Meer
1.2 Strände, Buchten und Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
1.3 Warum ein Korfu Urlaub im Sommer und Herbst besonders lohnt
Die schönsten Buchten im Norden der Insel
2.1 Agios Stefanos
2.2 Canal d’Amour
2.3 Kalamaki Beach
Versteckte Buchten und Naturstrände im Süden & Westen
3.1 Rovinia Beach
3.2 Porto Timoni
3.3 Chalikounas
3.4 Issos Beach
So erkundest Du Korfus Strände individuell
4.1 Bootsverleih oder geführte Touren?
4.2 Mit dem Mietwagen zu den versteckten Spots
Korfu Flüge & Tipps für Deinen LEAV Urlaub
5.1 Direktflüge von Deutschland nach Korfu
5.2 Beste Reisezeit für Buchten und Sonne
6.1 Ist Korfu auch im Herbst noch warm genug zum Baden?
6.2 Welche Buchten sind weniger touristisch?
6.3 Kann ich auf Korfu auch mit Kindern entspannt Strandurlaub machen?
Warum eine Korfu Reise perfekt für Strandfans ist
Du suchst nach der perfekten Mischung aus traumhaften Stränden, glasklarem Wasser und entspannter Inselatmosphäre? Dann ist Korfu genau das richtige Ziel für Deinen nächsten Urlaub. Die griechische Insel im Ionischen Meer begeistert nicht nur mit türkisfarbenen Buchten, sondern auch mit abwechslungsreicher Natur, charmanten Orten und echtem mediterranem Lebensgefühl. Gerade, wenn Du auf der Suche nach einzigartigen Stränden und entspannten Badeplätzen bist, wirst Du Korfu lieben.
Die Insel Korfu und ihre Lage im Ionischen Meer
Korfu liegt im Nordwesten Griechenlands und gehört zu den Ionischen Inseln und diese Lage bringt einige Vorteile für Deinen Urlaub mit sich:
- Mildes, angenehmes Klima: Schon im Frühjahr und bis weit in den Herbst hinein kannst Du hier baden, wandern oder schnorcheln.
- Abwechslungsreiche Küste: Im Vergleich zu anderen griechischen Inseln ist Korfu besonders grün. Zwischen Olivenhainen und Zypressen findest Du zerklüftete Felsküsten, lange Sandstrände und kleine, geschützte Buchten.
- Gute Erreichbarkeit: Mit einem Direktflug von LEAV bist Du in rund 2,5 Stunden auf der Insel – perfekt für einen entspannten Start in Deinen Korfu Urlaub.
- Ideale Mischung aus Natur und Kultur: Neben den Stränden findest Du auf Korfu auch venezianisch geprägte Altstädte, Klöster und Burgen – ideal für Tagesausflüge oder kleine Entdeckungstouren.
Korfu ist also viel mehr als nur ein Badeziel, aber gerade für Strandliebhaber*innen ist die Insel ein echtes Paradies.
Warum eine Korfu Reise perfekt für Strandfans ist
1.1 Die Insel Korfu und ihre Lage im Ionischen Meer
1.2 Strände, Buchten und Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
1.3 Warum ein Korfu Urlaub im Sommer und Herbst besonders lohnt
Die schönsten Buchten im Norden der Insel
2.1 Agios Stefanos
2.2 Canal d’Amour
2.3 Kalamaki Beach
Versteckte Buchten und Naturstrände im Süden & Westen
3.1 Rovinia Beach
3.2 Porto Timoni
3.3 Chalikounas
3.4 Issos Beach
So erkundest Du Korfus Strände individuell
4.1 Bootsverleih oder geführte Touren?
4.2 Mit dem Mietwagen zu den versteckten Spots
Korfu Flüge & Tipps für Deinen LEAV Urlaub
5.1 Direktflüge von Deutschland nach Korfu
5.2 Beste Reisezeit für Buchten und Sonne
6.1 Ist Korfu auch im Herbst noch warm genug zum Baden?
6.2 Welche Buchten sind weniger touristisch?
6.3 Kann ich auf Korfu auch mit Kindern entspannt Strandurlaub machen?
Strände, Buchten und Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
Wenn Du Deinen Fokus auf ruhige Buchten und besondere Stranderlebnisse legen möchtest, wirst Du auf Korfu schnell fündig. Im Laufe des Artikels stellen wir Dir die schönsten Buchten im Norden, Süden und Westen der Insel vor – von bekannten Highlights bis zu echten Geheimtipps. Viele davon zählen nicht nur zu den schönsten Stränden Korfus, sondern sind auch landschaftlich echte Sehenswürdigkeiten.
Ob Du alleine reist, mit Partner*in oder mit der Familie unterwegs bist: Auf Korfu findest Du genau den Strand, der zu Dir passt – zum Sonnenbaden, Schnorcheln, Wandern oder einfach nur zum Seele baumeln lassen.
Warum ein Korfu Urlaub im Sommer und Herbst besonders lohnt
Korfu ist zu jeder Jahreszeit schön, aber besonders der Sommer und der Frühherbst sind ideal, wenn Du Strände und Buchten voll auskosten willst. Das liegt an mehreren Punkten:
- Wassertemperatur: Zwischen Juni und Oktober ist das Meer angenehm warm – perfekt zum Schwimmen, Tauchen oder Kajakfahren.
- Wetter: Im Hochsommer erwarten Dich fast durchgehend Sonnentage. Ab September wird es etwas ruhiger, aber immer noch sonnig und stabil.
- Weniger Andrang: Gerade im September und Oktober ist die Insel weniger überlaufen – ideal, um Buchten in aller Ruhe zu entdecken.
- Grüne Landschaft: Anders als viele andere griechische Inseln bleibt Korfu auch im Sommer grün – das macht Wanderungen oder Spaziergänge besonders angenehm.
Wenn Du also Strandurlaub mit Natur, Erholung und mildem Klima kombinieren willst, ist ein Korfu Urlaub mit LEAV genau die richtige Entscheidung.

Die schönsten Buchten im Norden der Insel
Der Norden Korfus ist ein echtes Highlight für alle, die kleine Buchten, kristallklares Wasser und charmante Orte lieben. Die Landschaft ist hier besonders abwechslungsreich – grüne Hügel fallen in geschützte Buchten ab, dazwischen findest Du felsige Abschnitte, Sandstrände und Orte mit authentischem Flair. Drei Strände stechen besonders hervor – jede dieser Buchten hat ihren ganz eigenen Charakter.
Agios Stefanos
Agios Stefanos ist einer dieser Orte, an dem man sofort abschalten kann. Die kleine Bucht liegt eingebettet in eine grüne Hügellandschaft, das Wasser ist glasklar und schimmert in allen Blau- und Türkistönen. Obwohl es hier ein paar Tavernen und Unterkünfte gibt, bleibt der Ort angenehm ruhig – perfekt für alle, die dem Trubel entkommen wollen.
Der Einstieg ins Wasser ist sanft, die Sicht unter Wasser exzellent. Das ist ideal zum Schwimmen oder entspannten Schnorcheln entlang der Felsen.
Canal d’Amour
Ein bisschen bekannter, aber deshalb nicht weniger besonders: Der Canal d’Amour ist ein echter Klassiker unter den Korfu Sehenswürdigkeiten. Die Felsformationen wurden vom Meer über Jahrtausende geformt und bilden kleine Buchten, Durchgänge und natürliche „Kanäle“, die Du durchschwimmen kannst.
Laut Legende bleiben Paare, die gemeinsam durch den Hauptkanal schwimmen, für immer zusammen – romantisch oder kitschig? Entscheide selbst. Auf jeden Fall lohnt sich der Besuch, auch wenn der Strand kleiner ist – früh kommen lohnt sich!
Kalamaki Beach
Wenn Du mit Kindern unterwegs bist oder einfach flach abfallende Strände bevorzugst, ist Kalamaki Beach die richtige Wahl. Der feine Sandstrand liegt im Nordosten der Insel und ist bekannt für:
- besonders flaches Wasser – ideal zum Planschen
- breite Liegeflächen mit natürlichem Schatten
- ruhige Umgebung ohne Massentourismus
Auch in der Hochsaison findest Du hier meist ein freies Plätzchen. Durch das seichte Wasser ist dieser Strand perfekt für Familien oder alle, die es ruhig und unkompliziert mögen.
Agios Stefanos
Canal D'Amour
Kalamaki Beach
Versteckte Buchten und Naturstrände im Süden & Westen
Du willst nicht einfach nur am Strand liegen, sondern kleine Buchten entdecken, über schmale Pfade wandern und an einsamen Stränden ins Wasser springen? Dann bist Du im Süden und Westen Korfus genau richtig. Hier findest Du einige der ursprünglichsten und beeindruckendsten Küstenabschnitte der Insel – fernab von Pauschaltourismus und Liegestuhlreihen.
Rovinia Beach
Versteckt in der Nähe von Liapades liegt Rovinia Beach, eine naturbelassene Bucht mit türkisfarbenem Wasser und weißem Kieselstrand. Du erreichst sie nur zu Fuß oder mit dem Boot – allein das macht den Strand zu einem kleinen Abenteuer. Der Wanderweg führt Dich durch schattige Olivenhaine und endet in einer Bucht, die wirkt, als wäre sie aus einem Reisemagazin entsprungen.
Hier gibt’s keine Liegen, keine Bars – nur Du, das Meer und das Rauschen der Natur. Unbedingt Wasser und Snacks mitbringen!
Porto Timoni
Porto Timoni ist eines der spektakulärsten Naturwunder Korfus – und kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ein echtes Highlight. Was macht den Spot so besonders? Von oben siehst Du gleich zwei Buchten, die Rücken an Rücken liegen, verbunden durch einen schmalen Hügel. Von Afionas aus erreichst Du Porto Timoni zu Fuß – der Abstieg dauert etwa 20–30 Minuten.
Unten erwarten Dich:
- zwei kleine Kieselstrände mit glasklarem Wasser
- perfekte Schnorchelbedingungen
- ein Gefühl, ganz weit weg vom Alltag zu sein
Tipp: Früh losgehen, Badeschuhe einpacken und genug Wasser mitnehmen – vor Ort gibt es keine Infrastruktur.
Chalikounas
Wer es ursprünglich mag, wird Chalikounas Beach lieben. Der lange, naturbelassene Sandstrand zieht sich zwischen dem Korission-See und dem offenen Meer entlang – ohne Hotels, ohne Straßenlärm, ohne große Menschenmengen. Stattdessen findest Du hier:
- viel Platz zum Entspannen oder Spazierengehen
- ideale Bedingungen für Wind- und Kitesurfer*innen
- eine beeindruckende Dünenlandschaft
Besonders zum Sonnenuntergang ist Chalikounas magisch – und einer der besten Orte, um den Tag auf Korfu ausklingen zu lassen.
Issos Beach
Nur ein Stück weiter südlich liegt Issos Beach, ein weiterer, weitläufiger Naturstrand, der fast schon wüstenartig wirkt. Die hohen Sanddünen bieten nicht nur tolle Fotomotive, sondern auch etwas Windschutz. Der Strand ist gut erreichbar und bietet trotz seiner Größe eine entspannte Atmosphäre.
Ideal für alle, die:
- viel Platz mögen
- gerne in der Natur sind
- einen Mix aus Entspannung und sportlicher Aktivität suchen (z. B. Stand-up-Paddling oder Kitesurfen)
So erkundest Du Korfus Strände individuell
Viele der schönsten Buchten auf Korfu sind nicht direkt mit dem Linienbus erreichbar und genau das macht ihren Reiz aus. Wenn Du die Insel auf eigene Faust entdecken möchtest, hast Du zwei besonders gute Optionen: mit dem Mietwagen oder per Boot.
Bootsverleih oder geführte Touren?
Rund um Korfu gibt es zahlreiche Anbieter, bei denen Du ein kleines Motorboot mieten kannst – ganz ohne Bootsführerschein. Besonders beliebt ist das im Nordosten der Insel, etwa rund um Kassiopi oder Agios Stefanos. Damit erreichst Du kleine Buchten, die Du vom Land aus nie sehen würdest.
Was Du beachten solltest:
- Einweisung erfolgt direkt vor Ort – Du brauchst keine Vorerfahrung
- In der Nebensaison (z. B. September) ist es besonders entspannt
- Ideal für romantische Ausflüge, Familien oder kleine Gruppen
Alternativ kannst Du auch an geführten Bootstouren teilnehmen – oft mit Stopps in mehreren Buchten, Mittagessen an Bord und Schnorchelausrüstung inklusive.
Mit dem Mietwagen zu den versteckten Spots
Wenn Du lieber an Land bleibst, ist ein Mietwagen die flexibelste Möglichkeit, um auch abgelegenere Buchten zu erreichen. Viele der schönsten Strände – wie Rovinia oder Chalikounas – erreichst Du nur über kleinere Straßen oder Wanderwege. Mit dem Auto kannst Du selbst entscheiden, wie lange Du bleibst und wohin es als Nächstes geht.
Tipps für unterwegs:
- Nutze eine Offline-Karte oder Google Maps für die Navigation
- Nimm Dir Badesachen, Wasser und Snacks mit – nicht überall gibt es Tavernen
- Kombiniere Strandausflüge mit kleinen Stopps in Bergdörfern oder Aussichtspunkten
So wird Deine Korfu Reise zu einem echten Inselabenteuer – mit jeder Menge Freiheit, spontanen Entdeckungen und garantiert unvergesslichen Momenten.

Korfu Flüge & Tipps für Deinen LEAV Urlaub
Wenn Du jetzt am liebsten direkt Deine Badesachen packen würdest – gute Nachrichten: Mit LEAV bist Du im Handumdrehen auf Korfu. Dank kurzer Flugzeit und entspannter Verbindungen ist Dein Korfu Urlaub näher, als Du denkst.
Direktflüge von Deutschland nach Korfu
LEAV bringt Dich mit Direktflügen ab Köln/Bonn schnell und unkompliziert auf die griechische Insel. Die Flugzeit beträgt etwa 2,5 Stunden, und schon steigst Du aus dem Flieger und spürst die warme Mittelmeerluft auf der Haut. Ideal für:
- Spontane Strandurlaube im Sommer oder Frühherbst
- Kurztrips übers Wochenende
- Erholsame Auszeiten fernab vom Alltag
Dank angenehmer Flugzeiten und der Möglichkeit, Gepäck flexibel hinzuzubuchen, reist Du genau so, wie es zu Deinem Urlaubsstil passt – mit oder ohne Taucherbrille im Koffer.
Beste Reisezeit für Buchten und Sonne
Die schönste Zeit für einen Strandurlaub auf Korfu ist zwischen Mai und Oktober. Während die Monate Juli und August vor allem für Sonnenfans ideal sind, punktet der September mit ruhigerem Tourismus und angenehm warmem Wasser. Viele der versteckten Buchten sind dann besonders gut zugänglich – und Du kannst die Schönheit der Insel in aller Ruhe genießen.
Mit LEAV kommst Du schnell, flexibel und entspannt ans Ziel – und kannst Dich ganz auf das konzentrieren, was zählt: türkisblaues Wasser, versteckte Paradiese und sonnige Auszeiten auf Korfu.

FAQ
Ist Korfu auch im Herbst noch warm genug zum Baden?
Ja! Besonders im September und Anfang Oktober liegen die Temperaturen oft noch bei 25 °C oder mehr – sowohl an Land als auch im Wasser. Das Meer ist vom Sommer aufgeheizt und perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden.
Welche Buchten sind weniger touristisch?
Abseits der Hauptorte findest Du viele ruhige Naturstrände – etwa Rovinia, Porto Timoni oder Chalikounas. Diese erreichst Du mit dem Boot oder über kleine Wanderwege. Früh losgehen lohnt sich!
Kann ich auf Korfu auch mit Kindern entspannt Strandurlaub machen?
Auf jeden Fall. Viele Strände wie Kalamaki oder Agios Georgios sind flach abfallend, ruhig und familienfreundlich. Auch Unterkünfte mit kurzen Wegen zum Strand findest Du auf der ganzen Insel.
Bleib auf dem Laufenden über Aktionen und folge uns auf Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn!